Visus — [v ; lateinisch »Gesicht«, »Anblick«] der, , die Sehschärfe. * * * Vi|sus, der; [lat. visus, ↑Visage] (Med.): das Sehen; Gesichtssinn … Universal-Lexikon
visus — s.m., lat. scient. [dal lat. class. visus us vista ]. (med.) [grado di capacità funzionale dell apparato visivo] ▶◀ acuità visiva … Enciclopedia Italiana
Visus — (lat.), das Sehen. V. coloratus, Farbensehen. V. dimidiatus, Halbsehen, s. Hemiopie. V. diurnus, so v.w. Hemeralopie. V. duplicatus (V. duplex), Doppelsehen. V. interruptus, Gesichtsfehler, wo die Gegenstände unterbrochen erscheinen. V. lucĭdus,… … Pierer's Universal-Lexikon
Visus — Visus, Gesicht, Gesichtssinn, Sehvermögen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Visus — Filmdaten Deutscher Titel Visus – Expedition Arche Noah Originaltitel Das Vermächtnis der Arche … Deutsch Wikipedia
visus — Eng. Visus 1. Visión o vista. 2. Agudeza visual … Diccionario de oftalmología
Visus — Vi|sus der; <aus gleichbed. lat. visus; vgl. ↑Visage>: 1. das Sehen, der Gesichtssinn. 2. Sehschärfe … Das große Fremdwörterbuch
Visus — regėjimas statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Visus ryšiai: platesnis terminas – pagrindiniai terminai … Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai
Visus (Begriffsklärung) — Visus (von videre, lat.: „sehen, wahrnehmen“) bezeichnet: medizinisch: die Sehschärfe (videre, lat.: „sehen“) einen Roman von Richard Hayer, siehe Visus (Buch) einen Abenteuerfilm, siehe Visus – Expedition Arche Noah … Deutsch Wikipedia
visus acrior — Eng. Visus acrior Ver nictalopía … Diccionario de oftalmología